Mit seinem Erfindungsreichtum und seiner Leidenschaft verspürt der Gründer Jean Le Her, ein ausgebildeter Bandagist, nach dem Krieg nur einen Wunsch: Frauen zu entlasten und sie mit ihrem Körper zu versöhnen. So startet er seine Tätigkeit rund um einhüllende Produkte. Die Marke Empreinte ist geboren.
50er-Jahre
Empreinte führt in Frankreich die Methode der Körbchentiefe ein: „A, B, C“, eine wahre Revolution auf einem Markt, der umhüllende Produkte anbietet. Fortan haben Frauen eine Damenwäsche, die zu ihrer Körperform passt.
60er-Jahre
Der Erfolg stellt sich ein und das Unternehmen passt sich immer besser an die Bedürfnisse der Frauen an, indem es die Körbchengrößen D und E in seine Kollektionen integriert.
70er-Jahre
Die weibliche Revolution und die Befreiung des Körpers prägen diese Epoche; Empreinte bereichert sein Angebot mit einer ersten Bademodenkollektion.
90er-Jahre
Das Unternehmen befeuert mit modernisierten Kollektionen die internationale Strahlkraft der Marke. Innerhalb weniger Monate wird Empreinte zu einer begehrenswerten Marke, die bei Frauen aus aller Welt hoch im Kurs steht. Eine wahre französische Erfolgsgeschichte.
2000er-Jahre
Die Marke geht in den Bereich der nahtlosen Damenwäsche. Als Wegbereiter beim Angebot einer unsichtbaren Damenwäsche veredelt Empreinte die Silhouette der Frauen mit eleganten, ausgeklügelten Kreationen. Ein völlig neuartiges Experiment.
2010er-Jahre
Empreinte schafft weitere Innovationen und eröffnet in Paris sein erstes Geschäft. Ein Ort mit einzigartigem Konzept, ein Schmuckkästchen der Marke, das auf den Namen „Atelier lingerie“ getauft wurde.
2020er-Jahre
In Zusammenarbeit mit der renommierten Agentur Leo Burnett (Publicis) startet Empreinte seine ersten internationalen Kommunikationskampagnen.